KKH – Deine Krankenversicherung fürs Studium in Deutschland

So einfach geht Versicherung für ausländische Studierende

Wer in Deutschland lebt, braucht eine Krankenversicherung – das gilt auch für Studierende.

Wenn du in Deutschland studieren willst, musst du bei der Einschreibung nachweisen, dass du versichert bist.
Mit DR-WALTER geht das schon vor deiner Anreise – ohne deutsche Adresse oder Konto. So klappt auch der Visumsantrag reibungslos.

Beginnt dein Studium nicht direkt mit der Einreise? Dann kannst du ganz einfach für 1,10€ pro Tag unsere Provisit Visum Krankenversicherung bis zum Studienbeginn abschließen. So bist du perfekt abgesichert.

Ohne deutsche Adresse

Keine Bankverbindung notwendig

Für Personen von 18 bis 30 Jahren

Umfassende Leistungen

Ehepartner und Kinder kostenfrei mitversichern

Mit Provisit Visum auch vor Studienbeginn absichern

So leicht beantragst du deine Versicherung für das Studium in Deutschland

Erfahre, wie unkompliziert der Versicherungsabschluss bei der KKH über DR-WALTER ist.

Wir begleiten dich Schritt für Schritt.

Schritt 1

Antrag ausfüllen

Klicke auf „Versicherung beantragen“ und fülle das Antragsformular aus.

Die KKH bearbeitet deinen Antrag und sendet dir eine vorläufige Versicherungsbestätigung für die Botschaft zu.

Schritt 2

Einreise nach Deutschland

Nach deiner Einreise erhältst du per E-Mail alle weiteren Informationen zu deiner Krankenversicherung.
Denk daran, spätestens jetzt noch fehlende Informationen an die KKH zu senden – zum Beispiel:

  • deine deutsche Adresse
  • deine Bankverbindung 
  • die Daten zu deiner Universität
Illustration Reisepass
Illustration mit Briefumschlag und Versichertenkarte

Schritt 3

Deine Versicherungskarte

Sobald der KKH alle Informationen vorliegen, erhältst du deine Versicherungskarte per Post.

Mit dieser Karte rechnen Ärztinnen und Ärzte in Deutschland die Behandlung direkt mit der Krankenkasse ab.

Dein Versicherungsschutz beginnt mit dem Start deines Studiums.

Ihr Studium beginnt nicht direkt nach Ihrer Einreise nach Deutschland?

Dein Studium beginnt nicht direkt nach deiner Einreise nach Deutschland?

Dann benötigst du für die Beantragung deines Visums und die Zeit nach der Einreise eine passende Krankenversicherung. Mit Provisit Visum von DR-WALTER bist du vom ersten Tag an in Deutschland versichert.

Einfach, zuverlässig und genau für den Zeitraum bis zum offiziellen Beginn deines Studiums.

Sperrkonto für Ihr Studium in Deutschland

Wenn du als internationaler Student nach Deutschland kommst, brauchst du ein Sperrkonto, um dein Visum zu erhalten. 

Damit weist du nach, dass du genug Geld für deinen Lebensunterhalt hast.

Der GERMAN BLOCKED ACCOUNT von DR‑WALTER ist optimal für dich: komplett digital, in wenigen Minuten eingerichtet und offiziell behördlich anerkannt.

Die Kosten betragen einmalig 69 € und anschließend 5 €/Monat.

Logo GERMAN BLOCKED ACCOUNT
Mann steht am Bankautomaten und hält eine Karte

Deine Gesundheit in besten Händen

Vertraue auf persönliche Beratung, erstklassige Leistungen und einen Service, der dich rundum begleitet.
Das sind nur drei der Gründe, die für die KKH sprechen.

Illustration medizinische Leistungen mit Szene der Beratung

Unser Wissen für deine Gesundheit

Kompetente medizinische Beratung rund um die Uhr – durch das erfahrene Team der KKH-Gesundheitshotline.

Illustration Qualität mit mit Checkliste und zwei Personen

Ausgezeichnete Qualität, auf die du vertrauen kannst

Die Leistungen und Service der KKH werden regelmäßig von unabhängigen Prüfinstituten mit Bestnoten bewertet.

Illustration mit zwei Perosnen am Schreibtisch die am Notebook arbeiten

24/7 für dich erreichbar

Ob telefonisch, per E-Mail, über die KKH-App oder persönlich in mehr als 100 Geschäftsstellen – die KKH ist immer für dich da.

Deine Gesundheit in besten Händen

Vertraue auf persönliche Beratung, erstklassige Leistungen und einen Service, der dich rundum begleitet.
Das sind nur drei der Gründe, die für die KKH sprechen.

Illustration Medizinische Beratung mit 2 Personen

Unser Engagement für deine Gesundheit

Kompetente medizinische Beratung rund um die Uhr – durch das erfahrene Team der KKH-Gesundheitshotline.

Illustration Qualität mit 2 Personen und dazwischen eine große Checkliste

Ausgezeichnete Qualität, auf die du vertrauen kannst

Unsere Leistungen und unser Service werden regelmäßig von unabhängigen Prüfinstituten mit Bestnoten bewertet.

Illustration Erreichbarkeit mit 2 Menschen am Laptop mit Headset

Jederzeit für dich erreichbar

Ob telefonisch, per E-Mail, über die KKH-App oder persönlich in mehr als 100 Geschäftsstellen – wir sind immer für dich da.

Kompetent und zuverlässig

Leistungen für deine Gesundheit

Du kannst zum Hausarzt, Facharzt (zum Beispiel Hautarzt, Gynäkologe) oder Kinderarzt gehen.

Die Kosten für Untersuchungen, Behandlungen und medizinisch notwendige Operationen werden übernommen.

Auch Vorsorgeuntersuchungen wie Krebsvorsorge oder Gesundheits-Check-ups sind inklusive.

Viele verschriebene Medikamente bekommst du in der Apotheke – meist zahlst du nur eine kleine Zuzahlung (z. B. 5 €).

Hilfsmittel wie Hörgeräte, Rollstühle oder spezielle Schuhe werden unter bestimmten Bedingungen übernommen.

Auch Therapien wie Krankengymnastik, Ergotherapie oder Sprachtherapie werden bezahlt, wenn dein Arzt oder deine Ärztin sie verordnet.

Die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft, die Geburt im Krankenhaus und Hebammenhilfe übernimmt die Krankenkasse.

Nach der Geburt erhältst du Unterstützung durch Nachsorgehebammen und ärztliche Betreuung.

Für Kinder sind Impfungen, regelmäßige Untersuchungen (z. B. U-Untersuchungen) und Zahngesundheitsvorsorge kostenlos.

Notfälle sind immer abgesichert – auch wenn du ganz neu in Deutschland bist.

Zahnärztliche Leistungen wie Kontrolluntersuchungen oder einfache Füllungen werden übernommen. Für Zahnersatz gibt es eine Grundversorgung.

Wenn du länger krank bist und nicht arbeiten kannst, erhältst du ab der 7. Woche Krankengeld (ca. 70 % deines letzten Gehalts).

Illustration Leistungen mit Szene im Arztzimmer und zwei Personen

Kleiner Beitrag, erstklassige Leistungen, die weit über Standard hinausreichen

Professionelle Zahnreinigung, Präventionskurse oder Osteopathie – fördere deine Gesundheit bewusst.
Die KKH unterstützt dich mit Zusatzleistungen im Wert von bis zu 3.000 €.

Familie & Vorsorge

Prävention

KKH-Bonus

Top Schutz, faire Kosten

Beiträge

Von Schutzimpfungen und Vorsorgeuntersuchungen bis hin zu stationären Aufenthalten im Krankenhaus – alles ist abgesichert.
Wenn du gesetzlich krankenversichert bist, zahlst du dafür nur einen festen monatlichen Beitrag.

Illustration Beiträge mit einer Person und ein Schriftstück mit Geld

Monatliche Beiträge der Krankenversicherung

Studierende

bis 22 Jahre
150,48 €
  • 119,70 € Krankenversicherung
  • 30,78 € Pflegeversicherung

Studierende mit Kind

bis 30 Jahre
150,48 €
  • 119,70 € Krankenversicherung
  • 30,78 € Pflegeversicherung

Studierende

bis 30 Jahre
155,61 €
  • 119,70 € Krankenversicherung
  • 35,91 € Pflegeversicherung

Passt keiner der beiden Tarife zu dir?

Wir haben die richtigen Alternativen.

Deine Vorteile bei der KKH – gemeinsam für deine Gesundheit

Strichgrafik Bonusprogramm

Bonusprogramm

Die KKH unterstützt dich dabei, aktiv und gesund zu leben.

Mit ihrem Bonusprogramm kannst du durch Bewegung und gesunde Ernährung bares Geld sparen – oder dein Gesundheitsbudget sogar verdoppeln.

Strichgrafik Online Fitness

Online-Fitness

Zeit ist knapp? Kein Problem!

Mit den digitalen Partnerangeboten wie Gymondo oder 7Mind kannst du ganz flexibel und kostenlos etwas für deine körperliche und mentale Gesundheit tun – wann und wo du willst.

Strichgrafik Facharzt

Facharzttermine

Du brauchst einen Termin bei einem Facharzt?

Die KKH hilft dir mit ihrem Facharzt-Terminservice, damit du schneller die passende medizinische Unterstützung bekommst.

Strichgrafik Vorsorge

Vorsorge die schützt

Deine neue Krankenversicherung der KKH übernimmt nicht nur die Kosten für Reiseimpfungen, sondern auch für Malariaprophylaxe.

Außerdem zahlt sie Hautkrebs-Screenings und ab 18 Jahren alle zwei Jahre bis zu 40 € für Gesundheits-Check-ups.

Welche Krankenversicherung passt zu deiner Situation?

Wer bei Studienbeginn über 30 Jahre alt ist oder als Sprachschüler oder Gastwissenschaftler nach Deutschland kommt, kann sich nicht gesetzlich versichern.

DR-WALTER bietet dir passende Alternativen.

Keyvisual provisit study secure

Studierende ab 30

Die private Krankenversicherung Provisit Study Secure bietet ausländischen Studenten umfassenden Versicherungsschutz für ihr Studium in Deutschland.

Studierende über 38

Wer erst später ein Studium beginnt, kann sich mit dem Tarif Provisit Student optimal absichern. Familienmitglieder können hier versichert werden.

Sprachschüler

Die private Krankenversicherung Provisit Educare24 bietet ausländischen Sprachschülern umfassenden Schutz für ihren Aufenthalt in Deutschland.

Gastwissenschaftler

Provisit Science bietet ausländischen Akademikern, Doktoranden und Gastwissenschaftlern umfassenden Schutz für ihr Studium in Deutschland.

Fragen zu den Produkten von Provisit?

KKH Kaufmännische Krankenkasse -Eine der größten Krankenkassen Deutschlands

Mit rund 1,5 Millionen Versicherten steht die KKH für Erfahrung, Verlässlichkeit und bundesweiten Service – vertreten in allen 16 Bundesländern mit über 100 Servicestellen.

Ob Gesundheitscoaching, moderne Versorgungsprogramme oder Prävention: Die KKH unterstützt ihre Mitglieder aktiv bei einem gesunden Lebensstil – mehrfach ausgezeichnet von unabhängigen Instituten.

DR-WALTER - Die Experten für Reise- und Auslandsschutz​

Seit über 60 Jahren sichert DR-WALTER private und geschäftliche Reisen zuverlässig ab.

Das Unternehmen wird seit 2011 jährlich mit dem TÜV-Siegel „Geprüfte Service-Qualität“ ausgezeichnet und steht für höchste Kundenzufriedenheit.

DR-WALTER unterstützt internationale Studierende und Gäste dabei, ihren Aufenthalt in Deutschland unkompliziert zu starten – mit einfachen Lösungen für alle notwendigen Formalitäten.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Ja, wenn du unter 30 Jahre alt bist und an einer staatlich anerkannten Hochschule oder Universität in Deutschland studierst, unterliegst du der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungspflicht.

Wurdest du an einer deutschen Hochschule, einem Sprachkurs oder einem Studienvorbereitungskurs angenommen, musst du dich vor dem Visumsantrag über den benötigten Versicherungsnachweis informieren. In der Regel verlangen die deutschen Auslandsvertretungen einen Nachweis über eine gültige Krankenversicherung mit einer Mindestlaufzeit von drei Monaten. Kläre am besten direkt bei der zuständigen Botschaft oder dem Konsulat, ob in deinem Fall zusätzliche Anforderungen bestehen.

Nach der Einreise ist es wichtig, dich zeitnah beim Einwohnermeldeamt oder Bürgerbüro deines Wohnortes anzumelden. Termine kannst du meist online buchen. Für den Termin benötigst du: eine eventuelle Terminbestätigung (je nach Stadt), deinen Reisepass, den Mietvertrag sowie eine Wohnungsgeberbescheinigung (diese stellt der Vermieter aus). In manchen Städten können weitere Unterlagen verlangt werden, z. B. eine Vollmacht oder ein Finanzierungsnachweis. Nach der Anmeldung erhältst du eine Meldebescheinigung, die du für verschiedene Zwecke wie Vertragsabschlüsse oder Visumsverlängerungen brauchst. Wenn du innerhalb Deutschlands umziehst, musst du dich erneut ummelden.

Wenn du zum Studium, Sprach- oder Vorbereitungskurs einreist, hast du deinen Einreisetermin möglicherweise schon bei der KKH angegeben. Um sicherzugehen, kontaktiere die KKH nach deiner Ankunft. Wenn du innerhalb von sechs Monaten ein Studium aufnehmen möchtest, melde dich rechtzeitig, damit wir dich bei allen Schritten unterstützen können.

Der Versicherungsschutz bei der KKH beginnt mit dem offiziellen Beginn deiner Immatrikulation, sofern du dich zuvor angemeldet hast. Die Mitgliedschaft bleibt bestehen, bis du sie kündigst.
Der Versicherungsbeginn hängt vom Zeitpunkt ab, an dem deine Immatrikulationsunterlagen bei der Hochschule eingehen. Seit 2022 verwenden viele deutsche Hochschulen das elektronische M10-Meldeverfahren zur Bestätigung der Krankenversicherung bei der Einschreibung. Teile uns einfach den Namen deiner Universität mit – wir übernehmen die digitale Meldung oder stellen dir eine Versicherungsbescheinigung zur Verfügung. Sobald du immatrikuliert bist, sende uns bitte deine Immatrikulationsbescheinigung zu.

Die Sozialversicherungsnummer dient deiner Identifikation im deutschen Sozialversicherungssystem. Damit werden Informationen gesammelt, die z. B. für die Rentenversicherung und andere Leistungen relevant sind. Sobald du bei der KKH angemeldet bist, beantragen wir automatisch deine Sozialversicherungskarte und senden sie an deine Anschrift in Deutschland. Du musst dich darum nicht selbst kümmern. Die Nummer bleibt dir während deines gesamten Aufenthalts in Deutschland erhalten.

Nach deiner Immatrikulation wird dir deine KKH-Versichertenkarte etwa zwei Wochen später per Post zugeschickt. Auf der Vorderseite findest du dein Foto, deine Versicherungsnummer sowie einen Chip zur Datenübermittlung beim Arztbesuch. Die Rückseite enthält Informationen zur europäischen Krankenversicherung.

Als Student kannst du deine Beiträge entweder als Einmalzahlung vor Semesterbeginn überweisen oder du richtest ein SEPA-Lastschriftmandat für eine monatliche Abbuchung ein.
Die monatlichen Beiträge zur KKH werden dann jeweils am 15. des Folgemonats eingezogen – beispielsweise die Oktober-Beiträge am 15. November.

Gut versichert, entspannt studieren

Mit der gesetzlichen Krankenversicherung bist du rundum abgesichert – egal ob bei einer Erkältung, einer Impfung oder im Fall einer ernsthaften Erkrankung.

So kannst du dich ganz auf dein Studium konzentrieren – mit dem guten Gefühl, gesundheitlich bestens versorgt zu sein.

Fragen zur gesetzlichen Krankenversicherung?

Die KKH unterstützt dich gerne!